Stephan Rölli (Schötz):
Wie ein Immobilienkauf reibungslos abläuft
Stephan Rölli (Schötz): Beim Verkauf einer Immobilie muss einiges beachtet werden
Zwischen Budgetplanung und Schlüsselübergabe gibt es einige Schritte, die ein Immobilienkäufer am besten in Kooperation mit einem Immobilienfachmann unternimmt. Stephan Rölli (Schötz) erklärt, warum.
- Budgetplanung
- Immobiliensuche
- Besichtigung der Immobilie
- Preisverhandlung
- Erstellung und Beurkundung des Kaufvertrags
- Anpassung des Grundbuchs und Schlüsselübergabe
BUDGETPLANUNG
Eine Finanzierungsübersicht sollte vor dem Kauf einer Immobilie in jedem Fall erstellt werden, damit klar dargestellt werden kann, in welchem Rahmen sich der Preis für die Immobilie bewegen darf. Gemeinsam mit dem Käufer erstellt Stephan Rölli eine Gegenüberstellung von Einkommen und Ausgaben. Neben dem Kaufpreis selbst müssen weitere Kosten für Dokumente, den Notar und dergleichen berücksichtigt werden. Diese sogenannten Kaufnebenkosten variieren je nach Kaufpreis und Standort der Immobilie.
Eine Baufinanzierung kommt auch beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung in Frage, denn es handelt sich hierbei um einen Kredit, der den Erwerb einer Immobilie ermöglicht. Stephan Rölli empfiehlt eine sogenannte Vorab-Finanzierungszusage. Diese schriftliche Bestätigung versichert, dass die Finanzierung des Kaufs von einer seriösen Bank geprüft und genehmigt wurde, was beim Verkäufer immer gut ankommt und beim derzeit angespannten Immobilienmarkt sogar entscheidend für den Zuschlag sein kann.


IMMOBILIENSUCHE
Als Immobilienhändler verfügt Stephan Rölli (Schötz) über ein großes Netzwerk und weiß daher oft von Immobilienverkäufen, noch bevor diese tatsächlich am Markt auftauchen und beworben werden. Mitunter ergibt sich durch diese Kontakte bereits eine Kaufoption, die eine langwierige Suche nach der passenden Immobilie extrem verkürzen kann. Seine langjährige Erfahrung hilft Stephan Rölli bei der Immobiliensuche, egal, ob ein Zuhause für den Käufer selbst oder eine Kapitalanlage für einen Investor gefunden werden soll.
BESICHTIGUNG DER IMMOBILIE

PREISVERHANDLUNG
Sind Käufer und Verkäufer einig, folgt im nächsten Schritt die Kaufpreisverhandlung. Stephan Rölli setzt hier den Kaufpreis für den Käufer entsprechend dem verfügbaren Budget und eventueller Renovierungskosten oder möglicher Schäden am Objekt fest und übernimmt kompetent und professionell für den Käufer die Verhandlung.
ERSTELLUNG DES KAUFVERTRAGS UND SCHLÜSSELÜBERGABE
Steht der Kaufpreis fest, so werden alle wichtigen Informationen an einen Notar weitergegeben. Der von diesem entworfenen Kaufvertrag wird geprüft, gegebenenfalls geändert und ein Termin festgesetzt, zu dem alle Parteien und der Notar den Kaufvertrag unterschreiben und beurkunden.
Stephan Rölli begleitet den Käufer zu diesem Termin und berät ihn zu allen eventuell dazu auftretenden Fragen. Nach erfolgtem Zahlungseingang wird der Käufer ins Grundbuch eingetragen und Stephan Rölli begleitet den Käufer zur Schlüsselübergabe für das erworbene Objekt.